public:supercan_raspi:supercan_raspi_anleitung
Dies ist eine alte Version des Dokuments!
SuperCAN mit Raspberry Pi
Das Interface verwendet den Linux SocketCAN driver. Dazu wird dann das entsprechende Kernelmodul benötigt welches dann das Interface als SocketCAN device einbindet.
Installation
- Erst mal alle Schritte von SuperCAN - Linux - Readme durchführen.
- Interface nun an den USB-Port anschließen und mal kontrollieren, ob es erkannt wurde und die USB Kommunikation in Ordnung ist:
pi@raspberrypi:~ $ lsusb -t /: Bus 01.Port 1: Dev 1, Class=root_hub, Driver=dwc_otg/1p, 480M |__ Port 1: Dev 2, If 0, Class=Hub, Driver=hub/4p, 480M |__ Port 3: Dev 4, If 0, Class=Vendor Specific Class, Driver=supercan_usb, 12M |__ Port 3: Dev 4, If 1, Class=Vendor Specific Class, Driver=supercan_usb, 12M |__ Port 3: Dev 4, If 2, Class=Application Specific Interface, Driver=, 12M
public/supercan_raspi/supercan_raspi_anleitung.1612095683.txt.gz · Zuletzt geändert: 2021/01/31 12:21 von geier99