Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


tipps

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
tipps [2024/11/05 20:53] – ↷ Links angepasst weil Seiten im Wiki verschoben wurden geier99tipps [2025/09/07 08:03] (aktuell) – [Git Submodule] geier99
Zeile 437: Zeile 437:
   * blau - PA0 - Benutzertaster  (auch für Wake-Up)\\ schaltet nach +3,3V   * blau - PA0 - Benutzertaster  (auch für Wake-Up)\\ schaltet nach +3,3V
  
-**Hinweis zu STM32CubeIde und Debugging** - In den neueren Versionen wird das Debugging dieses Board nicht unterstützt (wegen ST-LINK V1 auf dem Board). Deswegen verwende ich dann den  BMP, d.h.:+**Hinweis zu STM32CubeIde und Debugging** - In den neueren Versionen wird das Debugging dieses Board nicht unterstützt (wegen ST-LINK V1 auf dem Board). Deswegen verwende ich dann den  **BMP** oder einen **ST-LINK-V2**, d.h.:
   * beide Jumper von CN3 entfernen   * beide Jumper von CN3 entfernen
-  * von BMP dann die Signale:+  * von BMP/ST-LINK V2 dann die Signale:
     * +3,3V     * +3,3V
     * GND     * GND
Zeile 446: Zeile 446:
  
 verbinden. verbinden.
 +
 +
  
 ==== STM32F429I-DISCO1 ==== ==== STM32F429I-DISCO1 ====
Zeile 468: Zeile 470:
  
 === STM32F429 USB Bootloader === === STM32F429 USB Bootloader ===
-Hier geht's zu meiner Projektseite für [[entwicklung:tipps:stm32:stm32f4:stm32f29_usb_bootloader|STM32F429 USB Bootloader]]+Hier geht's zu meiner Projektseite für [[entwicklung:tipps:stm32:stm32f4:stm32f429_usb_bootloader|STM32F429 USB Bootloader]]
  
 [[entwicklung:tipps:stm32:stm32f4:stm32f429_disco1|STM32F429 Disco1 Dev Board]] [[entwicklung:tipps:stm32:stm32f4:stm32f429_disco1|STM32F429 Disco1 Dev Board]]
Zeile 495: Zeile 497:
   * [[https://www.st.com/en/partner-products-and-services/segger-emwin.html#product-details|STemWin]] - Segger   * [[https://www.st.com/en/partner-products-and-services/segger-emwin.html#product-details|STemWin]] - Segger
   * **[[https://squareline.io|SquareLine Studio]]**   * **[[https://squareline.io|SquareLine Studio]]**
 +
 +Hier geht's zum meinen [[entwicklung:lvgl:stm32lvgl:lvgl_stm32|LVGL-Notizen]]
  
  
Zeile 845: Zeile 849:
 Beim Pull wird dann auch das diaglogger geklont(oder gepullt) Beim Pull wird dann auch das diaglogger geklont(oder gepullt)
  
-Obiges Beispiel legt ein Submodul in ein bestehendes geklontes Git-Repository an (eventuell vorher den Ordner vom Submodul löschen)+Obiges Beispiel legt ein Submodul in ein bestehendes geklontes Git-Repository an (eventuell vorher den Ordner vom Submodul löschen) 
  
 Obiger Befehl legt auch die Datei .gitmodules an: Obiger Befehl legt auch die Datei .gitmodules an:
tipps.1730840009.txt.gz · Zuletzt geändert: 2024/11/05 20:53 von geier99