pi3_tipps
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
pi3_tipps [2024/09/13 22:10] – [asc2log Konverter (Python)] geier99 | pi3_tipps [2025/04/17 07:44] (aktuell) – [asc2log Konverter (Python)] geier99 | ||
---|---|---|---|
Zeile 875: | Zeile 875: | ||
Hier ein kleines Beispielskript um aus einem CAN-Raw-Dump (.log-Format) eine Rx-Liste zu generieren: | Hier ein kleines Beispielskript um aus einem CAN-Raw-Dump (.log-Format) eine Rx-Liste zu generieren: | ||
- | Skript: {{ : | + | Skript: {{ : |
< | < | ||
gawk -f dump2RxListe.awk inhouse/ | gawk -f dump2RxListe.awk inhouse/ | ||
Zeile 1050: | Zeile 1050: | ||
===== asc2log Konverter (Python) ===== | ===== asc2log Konverter (Python) ===== | ||
- | Mit dem Python Modul lässt sich ein einfacher ASC->LOG Format Konverter machen der auch CAN-FD konvertiert (was mein eigener Konverter (C Programm) nicht kann)\\ [[https:// | + | Mit dem Python-CAN Modul lässt sich ein einfacher ASC->LOG Format Konverter machen der auch CAN-FD konvertiert (was mein eigener Konverter (C Programm) nicht kann)\\ [[https:// |
< | < | ||
# | # | ||
Zeile 1086: | Zeile 1086: | ||
Hierfür muss aber das pyhton-can Modul installiert sein: | Hierfür muss aber das pyhton-can Modul installiert sein: | ||
* < | * < | ||
- | bzw. wenn es Systemweit | + | bzw. wenn es systemweit |
sudo apt install python3-can | sudo apt install python3-can | ||
</ | </ | ||
Zeile 1092: | Zeile 1092: | ||
* Skript für **[[https:// | * Skript für **[[https:// | ||
+ | **Hinweis: | ||
====== VS-Code auf Pi ====== | ====== VS-Code auf Pi ====== |
pi3_tipps.1726265446.txt.gz · Zuletzt geändert: 2024/09/13 22:10 von geier99